Aus heutiger Sicht erscheinen uns Prozessführung und die Ermittlung eines Geständnisses als zum Teil unmenschliche Handlungen
Gerichtsbarkeit 2015 - (beendet)
Gefängnis Frankenhausen
Im Frankenhäuser Volksmund wurde das alte Gefängnis auch als »Fronveste" oder »Fronfeste" und »Fängerhof" bezeichnet.
Falsche Kaiser
Nach Tod Friedrich II. wurden Sehnsuchtsgedanken an die gute alte Zeit und einen energischen Kaiser wach
Prinzenraub
1865 versetzte ein Entführungsversuch mit politischer Dimension die Menschen am Fuße des Südkyffhäusers in gehörige Aufregung
Galgenberg
Es war der 25. Juli 1824, als eine in den Augen der Zeitgenossen außergewöhnlich abscheuliche Bluttat in Frankenhausen verübt wurde
Jägers Kreuz
Unmittelbar am Wanderweg von Bad Frankenhausen zum Segelflugplatz bei Udersleben ragt ein steinernes Kreuz aus dem Waldboden
Hexenprozess
1680 wurde in Oldisleben Anna Marie Klade oder Glade der Hexerei verdächtigt und angeklagt
Hinrichtung am Anger
Im Sommer des Jahres 1752 endete das Leben einer jungen Frau aus dem Amtsdorf Seega
Steinkreuze
An Weg- und Straßenrändern oder an Wegkreuzungen haben sich bis in die Gegenwart besondere Denkmale des Mittelalters erhalten
Oldisleben Raubmord
Wenige Tage vor Heilig Abend des Jahres 1899 bestieg der aus dem Dorf Etzleben stammende Paul Hoffmann in Weimar das Schafott
Loth und seine Bande
Das Kyffhäusergebirge bot durch seine zahlreichen Höhlen Wilddieben Möglichkeiten zum Unterschlupf
Heldrunger Raubritter
Überlieferungen zufolge endete im September 1413 das unstete Leben Friedrich V., Edler Herr von Heldrungen