Kurze Einleitung zum historischen Beitrag von Dr. Hahnemann

Bereits um 1550 waren einige wenige Seilermeister in unserer Stadt tätig

Das Handwerk der Glaser ist nicht zu verwechseln mit der Arbeit des Glasmachers

Das Arbeitsfeld der Beutler war weit umfangreicher, als man vermuten würde

Das Gerben gehört zu den ältesten handwerklichen Tätigkeiten des Menschen

In den 50er und 60er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden zwei Zigarrenfabriken gegründet

Ihre Herstellung beherrschten schon unsere germanischen Vorfahren

Zwischen 1820 und 1850 war die Wolle zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Stadt geworden

Sie gehörten zu den zahlenmäßig kleineren Handwerken in Frankenhausen

Zu ihrem Aufgabengebiet gehörte nicht nur die Unterhaltung der Badestube

Bis sich das heutige Berufsbild eines Klempners herausbildete, war es ein weiter Weg

Die Anfänge des schwarzburgischen Bergbaus liegen im Dunkel der Geschichte

Die Rübenzuckerindustrie wurde in unserem Raum zum Motor der industriellen Umgestaltung der wirtschaftlichen Verhältnisse

Eine Betrachtung der Firma »Julius Landgraf & Sohn«