Suchen

logo100

Dr. Manniske

Dr. Wilhelm August Gottlieb Manniske verdiente sich Anerkennung und hohe Wertschätzung durch sein unermüdliches Wirken als Arzt in Frankenhausen. Durch sein wissenschaftliches Interesse, seine hervorragende Beobachtungsgabe und hohe Verantwortung führte er den Nachweis der heilenden Wirkung der Sole.

Dr. W.A.G. Manniske wurde 1769 als Sohn des Rektors des Städtischen Lyzeums und Pfarrers an der Oberkirche Johannes Friedrich Manniske geboren. Dr. Manniske war ein Vertreter des aufgeklärten Bürgertums, leidenschaftlicher und gut beobachtender Arzt.

Er begründete in Frankenhausen eine Lesegesellschaft und orientierte sich an neuen Behandlungsmethoden und medizinischen Erkenntnissen. Manniske betrachtete den menschlichen Organismus als Einheit. Wichtig für den Heilprozess erachtete er eine ruhige Atmosphäre und saubere Umgebung. Deshalb bemühte er sich intensiv um die Gründung eines Krankenhauses.

wag manniske800x533
Dr. Wilhelm August Gottlieb Manniske (1769 – 1835)
Die Familie Manniske war aus Sangerhausen zugewandert. W.A.G. Manniske absolvierte ein Medizinstudium in Jena und promovierte 1791. Manniske führte Untersuchungen an pflanzlichen Arzneisäften durch und wendete bereits 1801 die Impfung gegen Pocken an. Als Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischer Rat und Physikus schrieb er zwei wichtige Bücher, in denen er tiefgründig zur Wirkung der Frankenhäuser Sole Stellung nimmt.
frankenhausen ableichrodt vnord 1830 800x533
Stadtansicht Frankenhausens um 1830
A. Bleichrodt
bad in frankenhausen800x533
Das Bad in Frankenhausen
C. Droese 1825

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Es werden nur folgende anonymisierte Daten von Google Analytics ausgewertet: Dauer der Sitzung. Anzahl der Seitenbesucher. Welche Seiten wurden besucht. Absprungrate. Damit können wir feststellen, welche Inhalte für unsere Besucher interessant sind und welche Themen nicht. Diese Information hilft uns dabei, in Zukunft unsere Webseite für Besucher besser zu gestalten, somit profitieren alle von dieser Analyse. Der Verwendung von Google Analytics-Cookies kann jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprochen werden.