Ende April 1525 erfasste der »Bauernkrieg« in Thüringen Frankenhausen und dessen Umland
Hier werden die Ereignisse vom 15. Mai 1525 anschaulich und lebendig dargestellt
Vorerst wehrten die Aufständischen noch alle Attacken ab und die beiden Fürsten unterbrachen ihren Angriff, doch aus Südosten nahten weitere Truppen heran
Die Reformation auf dem Gebiet des heutigen Kyffhäuserkreises
Die Einführung der Reformation ging nicht automatisch mit Kirchenhoheit einher
Die Ausstellung zu Reformation und Bauernkrieg
Über die Gründungszeit des Zisterzienserinnenklosters gehen auch in der jüngeren Forschung die Meinungen immer noch erheblich auseinander.
Die Erinnerung an die Ereignisse im April und Mai des Jahres 1525 wollte nie so recht verblassen
Die langsame Verdrängung und die Wiederausbreitung des Katholizismus
Herzog Georg - unnachgiebig und streng gegenüber allen
Die einstige Oberburg der Stadt Frankenhausen, unweit der Oberkirche
Günther XL. zwischen den Stühlen